STETIGE PROJEKTE
Präventionsarbeit Hate-Crime
Die Idee
Die Idee
Unter dem Titel „Flyerprojekt“ starteten wir in Zusammenarbeit mit der Stadtpolizei Zürich, Rainbowline, dem Transgender Network Schweiz (TGNS), PinkCross und des Lesbenorganisation Schweiz (LOS) eine Kampagne. Wir riefen die Community dazu auf, bei Straftaten keine Scheu zu zeigen und bei der Polizei Anzeige zu erstatten. Hierzu kreierten wir einen Flyer, welcher in LGBTQIA+-Bars und -Clubs in Zürich aufgelegt wurden. Ausserdem waren wir in LGBTQIA+-Lokalen mit Vereinsmitgliedern in Uniform präsent und verteilten den Flyer an die Gäst:innen.
Auf Anregung der damaligen Homosexuellen Arbeitsgruppen Bern (HAB) und PinkCop entstand ein weiterer Flyer zum Thema Hate Crime. Dieser wurde im Jahr 2015 durch die Kantonspolizei Bern übernommen.
Präsenz
Präsenz an der Zürich Pride und in der Schweiz allgemein
Präsenz an der Zürich Pride und in der Schweiz allgemein
Seit 2009 nehmen wir aktiv an der Demonstration sowie dem Festival der Zurich Pride teil. Unsere aktive Teilnahme am grössten LGBTQIA+-Anlass der Schweiz ermöglicht es uns, stetig neue Kontakte zu knüpfen und unser Netzwerk in der LGBTQIA+-Community zu erweitern. So sind wir inzwischen als Verein auch regelmässig an weiteren Prides und Anlässen in der Schweiz sowie im nahen Ausland (Österreich) präsent.
Es ist schön, zu sehen, dass wir durch dieses Netzwerk etwas zu gegenseitigen Akzeptanz innerhalb der Community beitragen und folglich gemeinsam gegen aussen ein Zeichen setzen können.
Prävention
Präventionsarbeit im Zürcher Nachtleben
Präventionsarbeit im Zürcher Nachtleben
Leider besteht teilweise immer noch ein Graben zwischen der Polizei und der LGBTQIA+ -Community
PinkCop ist es daher ein grosses Anliegen, eine Brücke zwischen der Community und der Polizei resp. den Strafverfolgungsbehörden zu bilden. Aus diesem Grund besuchen Mitglieder von PinkCop regelmässig verschiedenste LGBTQIA+ -freundliche Bars in der ganzen Schweiz, um so Kotakte zu knüpfen und allfälligen Missverständnissen sowie Konflikten vorzubeugen.